Schwerpunkt 2024:

Wie geht’s dir, Tier, mit uns?

Schwerpunkt 2024:

Wie geht’s dir, Tier, mit uns?

Der sechste Tier & Wir Kongress

15. und 16. März 2024, Bregenz

Haustiere bereichern unser Leben. Sie sind Familienmitglieder, Sozialpartner, ja, sogar Freunde für uns Menschen geworden. Streicheln Sie gerade eine Katze oder einen Hund, während Sie diese Zeilen lesen? Oder haben es heute schon getan? Dann kennen Sie das besondere Gefühl dieser einzigartigen Mensch-Tier-Verbindung. Und es ist gewiss Ihr Anliegen, dass es dem Tier gut geht.

Dasselbe wünschen wir uns ja eigentlich für alle Tiere. Es soll ihnen im Zusammenleben mit uns Menschen gut gehen. Aber wie schaut es im echten Leben aus? Ist beispielsweise die Adoption eines Auslandshundes wirklich gut, oder vor allem gut gemeint? Erspart man Streunerkatzen Leid, wenn man sie einfängt und kastriert? Wie kann man einem Tier helfen, das ängstlich und misstrauisch ist? Und brauchen Tiere eigene Rechte statt Tierschutz?

Beim ANIMALICUM 2024 stellen wir uns die Frage: Wie geht´s dir, Tier, mit uns?“

Wir wissen heute so viel mehr über tierisches Fühlen, Denken und Verhalten als noch vor wenigen Jahrzehnten. Es ist an der Zeit, dass wir uns neu mit unserer Verantwortung Tieren gegenüber auseinandersetzen – egal, ob es der eigene Liebling auf dem Sofa ist oder das anonyme Schwein, das auf dem Teller landet. Das ANIMALICUM 2024 soll ein Türöffner dafür sein. Viel Freude und Erkenntnisgewinn mit dem neuen Programm.  

Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.

Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.